Jeder fängt mal klein an…
Bei mir begann alles mit einer 1 Megapixel Olympus C860L. Eine der ersten Digitalkameras (1999). Sie war nur Mittel zum Zweck, um meine damaligen Vogelspinnen ins Web zu bringen. Wirklich einstellen konnte man nichts, entsprechend sahen auch die Ergebnisse aus.
2004 folgte dann die erste Bridge Kamera, eine Fuji S602. Die Technik war mittlerweile ein gutes Stück vorangekommen. Es gab die Modi P, S, A, M, 6x Optischer Zoom (35-210mm) und immerhin 3 bzw. 6 Megapixel. Gepaart mit einem billigen 20€ Stativ ist man damit auch ordentlich weitergekommen, im Vergleich zu vorher.
Nachdem das Interesse zunächst etwas abflachte, wurde es durch die immer günstiger werdenden DSLR neu entfacht. Kurz nach meinem 29. Geburtstag wurde auch meine erste DSLR, eine Nikon D60, gekauft. Auch das Stativ ging über den Jordan und wurde durch ein qualitativ höherwertiges, aber dennoch preiswerteres, ersetzt. Im Anschluss folgten noch diverse Objektive mit denen ich mich zunächst auf einige Bereiche spezialisiert habe. Das Einstiegsmodel wurde dann ein wenig später durch ein Semiprofessionelles Model ersetzt und auch die Objektive wurden durch höherwertige Versionen ausgetauscht, die meinen steigenden Ehrgeiz weiter unterstützen.